Das ganz Nahe und das sehr Ferne allein haben die Kraft der Imagination.
Willi Baumeister

Am Fluss zwischen Wäldern und Weinbergen aufgewachsen habe ich während der Schulzeit in Würzburg meine Liebe zu den italienischen Künstlern der Renaissance und zur Exotik Indiens entdeckt.
Im Studium dann verband sich diese frühe Vorliebe mit der Prägung durch die informelle und experimentelle Kunstauffassung meiner Lehrer Emil Schumacher und Per Kirkeby.
Mein eigenes Werk entwickelte sich, oszillierend zwischen den Polen: Reduktion von Form und Linie, dem Verdichten von konkreten und imaginären Farbräumen und: dem Schöpfen aus der Vielfalt von Wahrgenommenem und Erlebtem.
Es geht mir in meiner Arbeit um das Rätselhafte, das Unfertige im Bild, Auslöser für Phantasien und Projektionen des Betrachters, es geht mir um die Schönheit und den poetischen Gehalt unserer Existenz.
Cornelia Krug Stührenberg
Termine (Ausstellungen, Workshops etc.)
- Gruppenausstellung: Licht! Wie Kunst das Licht einfängt 14. Mai 2022
- Gruppenausstellung »Animals« in der Galerie am Tor, Miltenberg 2. Oktober 2021
- Gruppenausstellung »Die Neuen« im Spitäle, Würzburg 31. Juli 2021
- Sommermalworkshop in der Natur 23. Juli 2021
- Gruppenausstellung »Transform«, Alba La Romaine 20. Juni 2021
- Transform (Gruppenausstellung) 6. Juni 2021
- Kunst im Impfzentrum Main-Spessart 10. März 2021
- »Aufbruch« – Kunstpreis der Stadt Marktheidenfeld 2020 9. März 2021
- Jahresausstellung der Gruppe SpessART 24. Oktober 2020
- »Aufbruch« – Kunstpreis der Stadt Marktheidenfeld 17. Oktober 2020